Logo Kreishandwerkerschaft    Uhr  KS: Mo. - Do. 08 - 16 Uhr, Fr. 08 - 13 Uhr    Telefon05 61 - 78 48 40

2025-02-02 10:00

Raoul Gerhold bleibt Obermeister der Zahntechniker-Innung Kassel

Kassel. Zu ihrer ersten Versammlung in diesem Jahr, bei der auch die turnusgemäßen Wahlen des gesamten Vorstandes auf dem Programm standen, trafen sich die Mitglieder der Zahntechniker-Innung Kassel am 2. April 2025 im Tagungsraum des Bildungszentrums Kassel (BZ). Obermeister Raoul Gerhold begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und skizzierte in seinem Rechenschaftsbericht die zurückliegenden Aktivitäten des Vorstandes bzw. der Innung.

Nach der gemeinsam mit der Zahntechniker-Innung Rhein-Main vollzogenen Auflösung des Landesinnungsverbandes Hessen steht man jetzt in regem Austausch mit den Kollegen aus Frankfurt, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten und die Kontakte weiter zu vertiefen.

Raoul Gerhold freute sich, mitteilen zu können, dass das Zahntechniker-Schulungslabor im BZ digital aufgerüstet werden konnte, und damit den Ansprüchen an künftige Prüfungsbedingungen gerecht wird. „Software, Scanner, Komplettsysteme – wir verfügen dort jetzt über sieben vollumfängliche Arbeits- bzw. Schulungsplätze“, so der Obermeister. Im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung werden im Berufsbildungszentrum Waldau auch wieder CAD/CAM – Kurse für Auszubildende angeboten. In dem Kurs wird der gesamte Workflow abgebildet, vom Erstellen und Designen bis hin zur Fertigung an CNC-Maschinen mit allen Hintergründen.

Raoul Gerhold: „Mit diesem innovativen Lehrgang rüsten sich unsere jungen Kollegen für die digitale Zukunft der Zahntechnik.“

In diesem Zusammenhang warb der Obermeister noch einmal für das Berufsorientierungszentrum im Landkreis Kassel (BOZ), das praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder bietet und junge Menschen dabei unterstützt, ihre beruflichen Interessen zu finden. „Auch für uns Zahntechniker-Unternehmen ist das eine spannende Plattform, können wir uns dort doch als attraktive Arbeitgeber präsentieren und zukünftige Talente frühzeitig fördern.“

Der neue Vorstand der Zahntechniker-Innung Kassel: (v. li.) Obermeister Raoul Gerhold, Lehrlingswart Marco Raute sowie die Beisitzer Lukas Lauterbach, Jörg Schobeß und Rolf Semmler. Nicht auf dem Foto: der stellv. Obermeister Dirk Opfermann.
 

Nach weiteren Regularien sowie der Ehrung von Jörg Schobeß für sein 25-jähriges Meisterjubiläum standen dann die Wahlen zum Vorstand und der Ausschussmitglieder auf der Tagesordnung.

Marius Jung, der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Kassel, fungierte als Wahlleiter, unter seiner Regie bestätigte die Versammlung Raoul Gerhold (Rappe Zahntechnik GmbH, Niestetal) in seinem Amt als Obermeister. Für den nicht mehr kandidierenden Reinhart Tenor wurde Dirk Opfermann (Teamwerk Opfermann Zahntechnik GmbH, Kassel) zum neuen stellvertretenden Obermeister gewählt. Den Vorstand komplettieren die wiedergewählten Marco Rauthe (Rauthe Zahntechnik GmbH, Frielendorf-Varna) als Lehrlingswart und Rolf Semmler (Hartl Dentale Technologien GmbH, Kassel) als Beisitzer. Neu ins Amt als Beisitzer gewählt wurden Lukas Lauterbach (Lauterbach Dentallabor GmbH & Co. KG, Baunatal) und Jörg Schobeß (Schobeß Dentaltechnik, Fuldabrück-Bergshausen).

Eine Urkunde zum 25-jährigen Meisterjubiläum: (v. li.) Obermeister Raoul Gerhold, Jubilar Jörg Schobeß, Marius Jung, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Kassel, und sein Stellvertreter Sven Dopatka.

Zurück

Copyright 2025 Kreishandwerkerschaft Kassel. All Rights Reserved.