Feinwerkmechaniker und Metallbauer wurden freigesprochen
Hofgeismar/Wolfhagen: Die Metall-Innung Hofgeismar-Wolfhagen hatte Ihre erfolgreichen Prüfungsteilnehmer der diesjährigen Wintergesellenprüfung 2020/ 2021 zur Freisprechung in die Herwig-Blankertz-Schule, Hofgeismar, eingeladen. Vier Metallbauer/innen und vier Feinwerkmechaniker konnten Ihren Gesellenbrief erhalten. Seit 2006 wird die Gesellenprüfung als gestreckte Prüfung durchgeführt, dies bedeutet, dass die ehemalige Zwischenprüfung heute Teil 1 der Gesellenabschlussprüfung mit 30 % auf die Abschlussprüfung Teil 2 angerechnet wird. Die Konsequenz daraus von Lehrbeginn an alle Bestrebungen auf ein gutes Ausbildungsergebnis zu setzen, haben die Prüflinge beherzigt, so dass der Prüfungsausschuss von einem überdurchschnittlichen Ergebnis sprechen kann. Als Prüfungsbester stellte sich Felix Mantel heraus. Er wird damit die Möglichkeit haben die Innung beim Praktischen Leistungswettbewerb 2021 zu vertreten.
Die praktische Prüfungsaufgabe für Metallbauer bestand aus dem Bau einer Tresortür. Bei dieser Prüfungsaufgabe wurden verschiedene Arbeitsschritte geprüft wie z. B.: Schweißtechnik, Bohrtechnik, Schneidtechnik, Maßeinhaltung des Werkstückes, Funktionalität usw.
Die praktische Prüfungsaufgabe für den Feinwerkmechaniker bestand aus der Fertigung einer Spannvorrichtung. Bei dieser Prüfungsaufgabe wurden verschiedene Arbeitsvorgänge geprüft wie z. B. Drehen des Werkstückes, Bohrtechnik, Schneidtechnik, Maßeinhaltung des Werkstückes, Funktionalität usw.
Stv. Obermeister Jörg Fritze stellte in seiner Ansprache fest, dass die Auszubildenden die nun nach dreieinhalbjähriger Ausbildungszeit Ihr Können in der Gesellenprüfung unter Beweis gestellt haben, zu Recht stolz auf Ihre Leistungen sein können. Er gratulierte den erfolgreichen Teilnehmer/innen der Gesellenprüfung und ermunterte die jungen Gesellen auf diese fundierte Ausbildung aufzubauen und Perspektiven für den weiteren Lebensweg zu finden. Mit dieser Ausbildung seien gute Grundlagen für die berufliche Entwicklung und das berufliche vorankommen geschaffen worden. Allen, die zu diesen guten Ausbildungsleistungen beigetragen haben, dankte der Prüfungsvorsitzende. Besonders dankte er den Eltern, den Lehrern der Beruflichen Schulen, den Ausbildern in den Betrieben und überbetrieblichen Ausbildungsstätten sowie den Prüfern des Gesellenprüfungsausschusses.
Die Gesellenbriefe wurden durch Prüfungsausschussvorsitzenden Gerd Wernecke und stv. Obermeister Jörg Fritze überreicht an:
Ausbildungsberuf: Metallbauer
| 
 Auszubildende:  | 
 Ausbildungsbetriebe:  | 
| 
 
  | 
 
  | 
| 
 Burchardt, Lisa 
Hofgeismar 
 | 
 Wilhelm Schött GmbH & Co. KG 
Metallbauer 
Bremer Straße 4 
34385 Bad Karlshafen 
 | 
| 
 Mantel, Felix 
Bad Karlshafen 
 | 
 Heinrich Fehr GmbH 
Stahl- und Leichtmetallbau 
In der Bau 15 
34388 Trendelburg-Eberschütz 
 | 
| 
 Vögeli, Niklas 
Grebenstein 
 | 
 H & W Werner Höhmann GmbH 
Maschinen- und Anlagenbau 
Ziegeleiweg 1 
34376 Immenhausen 
 | 
| 
 Zeller, Marcel 
Hofgeismar 
 | 
 Benedikt Weiher 
Metallbaumeister 
Rudolf-Diesel-Straße 1 
34369 Hofgeismar 
 | 
| 
 | 
 | 
Ausbildungsberuf: Feinwerkmechaniker
| 
 Auszubildender:  | 
 Ausbildungsbetrieb:  | 
| 
 
  | 
 
  | 
| 
 Aytekin, Adil-Semith 
Hofgeismar 
 | 
 Frank Hanf & Andreas Erdmann 
Feinwerkmechaniker 
Carl-Friedrich-Benz-Straße 4 
34369 Hofgeismar 
 | 
| 
 Hoppe, Max 
Hofgeismar 
 | 
 Frank Hanf & Andreas Erdmann 
Feinwerkmechaniker 
Carl-Friedrich-Benz-Straße 4 
34369 Hofgeismar 
 | 
| 
 Schade, Sven 
Fuldatal 
 | 
 Jörg Lintzen GmbH 
Feinmechanik Automatendreherei 
Mühlenweg 26-28 
34246 Vellmar 
 | 
| 
 Stuhlmann, Vanessa Janine 
Kassel 
 | 
 Behr Technik GmbH 
Feinwerkmechaniker 
An der Ziegelei 2 A 
34289 Zierenberg 
 | 
Auf dem Foto sind abgebildet von links nach rechts.
- Reihe: Marcel Zeller, Lisa Burchardt, Vanessa Janine Stuhlmann
 - Reihe: Felix Mantel, Niklas Vögeli, Adil-Semith Aytekin
 - Reihe: Sven Schade, Michael Hayn Prüfungsausschuss, Max Hoppe
 - Reihe: Jörg Fritze Prüfungsausschuss, Gerd Wernecke Prüfungsausschuss,
Jörg Wagner Prüfungsausschuss 

  KS: Mo. - Do.  08 - 16 Uhr, Fr. 08 - 13 Uhr    
05 61 - 78 48 40
  info@kh-kassel.de